Videos sind überall – und Kunden wollen sie. Früher hättest du After Effects gelernt, teure Kameras gekauft oder Video-Profis engagiert. Heute? Mit KI erstellst du in 30 Minuten Videos, für die du früher Tage gebraucht hättest. Und das Beste: Du musst kein Video-Profi sein. Lass mich dir zeigen, welche Tools dein Game verändern werden! 🎬
Als Designer wirst du immer öfter nach Videos gefragt. Social Media Content, Produktdemos, Erklärvideos – alles braucht Bewegung. Die gute Nachricht: KI macht dich zum Video-Creator, ohne dass du ein neues Handwerk lernen musst.
Was jetzt alles möglich ist:
Was ist es? Kling AI, entwickelt von Kuaishou, ist ein hochmoderner KI-Videogenerator, der mit beeindruckender Qualität und Flexibilität überzeugt. Es konkurriert mit Top-Tools wie Runway ML und OpenAI’s Sora und ist besonders für seine realistischen Bewegungen und lange Videoclips bekannt.
Die Killer-Features:
Perfekt für: Marketing-Videos, cinematic Clips, Bildungsinhalte und kreative Projekte.
Preis: Kostenlos mit 66 täglichen Credits (ca. 6 Clips), Abos ab ca. 10€/Monat.
Pro-Tipp: Nutze die „Elements“-Funktion, um bis zu 4 Bilder für Animationen zu kombinieren – ideal für dynamische Produktpräsentationen!
Ethik-Check: Wie bei allen KI-Tools: Transparenz ist key. Kennzeichne KI-generierte Inhalte klar, um Vertrauen zu schaffen.
Link: https://www.klingai.com
Was ist es? Sora, entwickelt von OpenAI, ist ein bahnbrechender Text-zu-Video-Generator, der seit Februar 2024 für Aufsehen sorgt. Mit Sora kannst du aus einfachen Text-Prompts realistische Videos bis zu einer Minute Länge erstellen, die wie professionell gedreht wirken.
Die Killer-Features:
Perfekt für: Marketing-Clips, kreative Kurzfilme, Social Media Content und experimentelle Kunstprojekte.
Preis: Verfügbar über ChatGPT Plus ($20/Monat, bis 720p, 10s) oder Pro ($200/Monat, bis 1080p, 20s). Kostenlose Nutzung über Bing-App möglich (begrenzte Credits).
Pro-Tipp: Formuliere präzise Prompts mit Details zu Kameraeinstellungen, Licht und Stimmung, z. B. „Eine futuristische Stadt bei Sonnenuntergang, Kamerafahrt von oben, Neonlichter, 10 Sekunden“.
Ethik-Check: OpenAI kennzeichnet Sora-Videos mit C2PA-Metadaten, um Transparenz zu gewährleisten. Nutzer sollten KI-Inhalte klar als solche deklarieren, um Missbrauch wie Deepfakes zu vermeiden.
Link: https://www.openai.com/sora
Was ist es? Das Swiss Army Knife der Video-KI. Von Text-zu-Video bis zur Hintergrundentfernung – alles drin.
Die Killer-Features:
Perfekt für: Kreative Experimente, Social Media Content, Mood-Videos
Preis: Free Plan (begrenzt), ab 12$/Monat für ernsthafte Nutzung
Was ist es? Spezialisiert auf kurze, virale Clips. Super einfach, super schnell.
Stärken:
Ideal für: Instagram Reels, TikToks, YouTube Shorts
Preis: Kostenlos (mit Wasserzeichen), Pro ab 10$/Monat
Was ist es? Die Video-Version von Stable Diffusion. Maximale Kontrolle, steile Lernkurve.
Was es kann:
Für wen? Tech-affine Designer, die volle Kontrolle wollen
Preis: Kostenlos (bei lokaler Nutzung)
Was ist es? DER Tool für KI-Avatare. Erstelle professionelle Presenter ohne Kamera.
Features die begeistern:
Use Cases:
Preis: Ab 29$/Monat (lohnt sich schnell!)
Was ist es? Verwandelt statische Bilder in sprechende Videos. Creepy oder cool? Du entscheidest!
Anwendungen:
Besonderheit: Funktioniert mit JEDEM Bild – auch Illustrationen!
Preis: Free Trial, dann ab 5.9$/Monat
Was ist es? Premium-Tool für professionelle Avatar-Videos. Wenn’s richtig gut aussehen muss.
Warum Unternehmen es lieben:
Perfekt für: Trainingsvideos, Onboarding, interne Kommunikation
Preis: Ab 22€/Monat (Personal), Custom für Enterprises
So erstellst du Videos wie am Fließband:
| Video-Typ | Bestes Tool | Warum? |
|---|---|---|
| Social Media Clips | Pika Labs | Optimiert für kurze, virale Inhalte |
| Produktdemos | HeyGen | Professionelle Avatare erklären |
| Kreative Ads | Runway ML | Maximale kreative Freiheit |
| Corporate Videos | Synthesia | Professionell & skalierbar |
| Animierte Logos | Runway ML | Motion Brush Feature |
Video-Prompts sind anders als Bild-Prompts:
Struktur eines guten Video-Prompts:
[Kamera-Bewegung], [Szene], [Action], [Stil], [Beleuchtung], [Dauer]
Beispiele:
Der Loop-Trick:
Erstelle nahtlose Loops für Social Media. Start- und Endbild identisch = endlose Animation!
Der Style-Mix:
Kombiniere verschiedene Tools: Runway für Base-Video, dann Style-Transfer für unique Look.
Der Avatar-Switch:
Gleicher Text, verschiedene Avatare = Content für verschiedene Zielgruppen!
So machst du’s richtig:
After Effects Combo:
Figma zu Video:
Was 2025/2026 kommt:
Mit diesen Tools bist du nicht mehr „nur“ Designer – du bist ein vollwertiger Content Creator. Die Nachfrage nach Video explodiert, und du hast jetzt die Werkzeuge, um zu liefern!
Im nächsten Kapitel geht’s um die praktische Video-Generierung – ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du dein erstes KI-Video erstellst! Ready? Action! 🎬
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen