Beschreibung
Der KI für Designer Masterkurs zeigt dir, wie du KI-Tools konkret in deinen Design-Alltag integrierst. Praxisnah. Ohne unnötige Theorie.
Was drin ist:
10 Module mit insgesamt 54 Lektionen. Du lernst Midjourney für Logos und Produktfotos. Adobe Firefly für Bildbearbeitung. ChatGPT für Websites und Konzepte. Dazu weitere Tools, die dir die Arbeit erleichtern.
Außerdem bekommst du eine Prompt-Bibliothek mit fertigen Vorlagen. So kannst du direkt loslegen, ohne lange zu experimentieren.
Was du damit machst:
Du generierst eigene Stockfotos statt Standard-Bilder zu kaufen. Du baust WordPress-Seiten in einer Stunde statt einem Tag. Du erstellst Animationen ohne After Effects zu beherrschen. Und du lässt die KI deinen Code schreiben.
Für wen der Kurs geeignet ist:
Wenn du Designer, Webdesigner oder Grafiker bist und effizienter arbeiten möchtest. Wenn du KI endlich richtig einsetzen willst statt nur damit rumzuprobieren. Und wenn du verstehen willst, wie andere Designer bereits mit KI-Tools ihre Workflows optimieren.
Was du bekommst:
- 54 Lektionen mit konkreten Anleitungen
- 10 Module von Grundlagen bis Profi-Level
- 15+ Tools erklärt (Midjourney, ChatGPT, Firefly, Cursor, Canva, Figma und mehr)
- Prompt-Bibliothek zum direkten Einsatz
- Zugang zur Community
- Kostenlose Updates bei neuen Tools und Features
- Lebenslanger Zugang – unbegrenzt
Einmalzahlung. Danach hast du unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte und zukünftige Updates.
Die Module im Detail:
Modul 1: Grundlagen & Mindset (4 Lektionen)
Was ist generative KI? | Ethik & Rechtliches | KI-Landschaft für Designer | Kreativität vs. Automation
Modul 2: Basiswissen Modelle (4 Lektionen)
Die wichtigsten Sprachmodelle | Chatbots vs. Sprachmodelle | Direkte Anwendung vs. API | Context Windows
Modul 3: Basiswissen Prompts (4 Lektionen)
Prompts verstehen | 8 Profi-Tipps zur Optimierung | Grundlagen Prompt Engineering | Prompt-Bibliothek
Modul 4: Konzeption & Ideenfindung (5 Lektionen)
Briefing erstellen | Konzepte ausarbeiten | Ideenfindung mit KI | Moodboards generieren | Styleguide erstellen
Modul 5: Bildgenerierung & -bearbeitung (13 Lektionen)
Midjourney Grundformeln | Sprache & Optimierung | Mockups & Produktfotos | Screendesigns | Logo-Erstellung | Shirt-Designs | Stockphotos | Illustrationen | Adobe Firefly | Photoshop KI-Features | Generative Fill | KI-Retusche | Content-Aware Tools
Modul 6: Video & Animation mit KI (4 Lektionen)
Video-Tools im Überblick | Praktische Video-Generierung | HeyGen Tutorial | Praxisprojekt: Animierter Website-Header
Modul 7: Webdesign mit KI (7 Lektionen)
Elementor AI | DIVI AI | KI & WordPress | Wireframes & Layouts | UX/UI-Optimierung | Design-Systeme kopieren | Website-Erstellung mit ChatGPT
Modul 8: Design-Tools & Workflow-Integration (6 Lektionen)
Canva Magic Suite | MCP für Designer | Eigene Workflows bauen | Tool-Integration | Figma & KI-Plugins | Adobe Creative Cloud Integration
Modul 9: Programmierung für Designer (4 Lektionen)
Code ohne Coden | Coden im Chatfenster | API-Basics | Cursor Code-Editor
Modul 10: Organisation & Produktivität (3 Lektionen)
Projekt-Management mit KI | Content-Kalender automatisieren | Preiskalkulation & Angebotserstellung
So funktioniert’s:
Nach dem Kauf erhältst du deine Login-Daten per Mail. Dann kannst du sofort starten. Der Kurs läuft komplett online – du brauchst nur einen Browser und Internetzugang.
Alle Module sind sofort freigeschaltet. Du kannst in deinem eigenen Tempo lernen und die Reihenfolge selbst bestimmen.
